Erkunden Sie die griechische Insel Rhodos
Tal der Schmetterlinge: Das Tal der Schmetterlinge liegt im westlichen Teil von Rhodos, ungefähr 58 km von Gennadi entfernt. Es ist ein natürlicher Park von einmaliger Schönheit. Wie der Name schon sagt, so liegt dieser Park in einem tief-grünen.Tal das im Frühling sowie im Sommer von Schmetterlings Schwärmen der Panaxia Gattung der Quadripunctaria Poda Art besucht wird. Während der Regenzeit leben dessen Raupen im gesamten Mittelmeerraum. Im Frühling, wenn die Raupen schlüpfen, emigrieren sie zu den Feuchtgebieten um sich zu paaren.
Aus diesem Grunde kommen sie in das Tal der Schmetterlinge, mit seinem Pelekanos Fluss und seinen etlichen Wasserfällen, Jedes Jahr von Mai bis September kommen tausende Besucher um, auf engen Pfaden wandernd, diese schöne Gattung der Schmetterlinge zu bewundern.Die Kühle des Tales, sowie das plätschernde Wasser und dem Schatten der Bäume machen das Tal der Schmetterlinge zu einem Ort der Ruhe und ideal für eine Rast an heißen Sommertagen. Kleine hölzerne Brückchen spannen sich über die Bäche; ein stetig ansteigender Pfad führt zum Kloster Panagia Kalopetra. Charmante, kleine Tavernen mit Blick auf die Wasserfälle laden zur Rast ein und ermöglichen es, die natürliche Schönheit des Takes auf den Wanderer einwirken zu lassen.
Akropolis Von Lindos: Die altertümliche Ortschaft Lindos, die im 10. Jahrhundert vor Christus von den Dorianern gegründet wurde, liegt 23 km von Gennadi entfernt. Dank seiner Lage war es bereits im 8. Jahrhundert zur Handelsmetropole geworden.
Doch mit der Gründung von Rhodos Stadt im 5. Jahrhundert nahm Lindos Wichtigkeit als Handelsumschlagplatz ab. Der einstige Reichtum der Ortschaft wird durch Aräologische Funde in und um die Akropolis von Lindos betätigt. Eine der Sehenswürdigkeiten ein Tempel aus dem 4. Jahrhundert, in dem die Menschen ihrer Schutzpatronin Athena Lindia Opfergaben da brachten.Zwei der Schlosstürme sind haben den Lauf der Zeit gut überstandenen. Ein altertümliches Theater befand sich außerhalb der Süd-westlichen Mauer. Heute sind davon jedoch nur noch einige Sitzreihen sowie ein Teil des Auditoriums erhalten. Es wird angenommen, dass das Theater 1800 Zuschauern Platz bot. Die archäologischen Ausgrabungen in Lindos haben erst im frühen 20. Jahrhundert begonnen. Während der Italienischen Besatzung (1912-1945) versuchte man die altertümlichen Funde zu restaurieren, wobei ein Teil davon leider beschädigt wurde. Heute sind die Ausgrabungsstätten dem Griechischen Kulturministerium zugeordnet und die Arbeiten von Griechischen sowie ausländischen Archäologen weiterhin machen Fortschritte.
Der Palast des Großmeisters:Der Palast der Großmeister befindet sich am Ende der Straße der Ritter, in der Altstadt von Rhodos. Errichtet auf den Grundmauern des Sonnengottes (Helios) wurde dieser Palast während mittelalterlichen Zeiten zur Residenz des Gouverneurs und zum Verwaltungszentrum. Erbaut während de 14. Jahrhunderts beeindruckt der Palast durch seine kreisförmigen Türme die Bögen der Tore. Der Palast hatte eine enorme Größe.
In ihm befanden sich 158 Zimmer von denen bis heute noch 24 von Besuchern besichtigt werden können. Die Räumlichkeiten sind mit antiken Möbeln aus dem 16. Und 17. Jahrhundert versehen, sowie mit exquisiten und vielfarbigen Marmorstücken, Teppichen und Orientalischen Vasen. Im Innenhof kann man etliche Skulpturen der Griechischen und Römischen Periode bewundern.Unglücklicherweise wurde dieses großartige Gebäude durch eingelagerte Sprengstoffe in der Kirche des Heiligen Johann durch eine Explosion im Jahre 1856 zum größten Teil zerstört.Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Palast durch die italienischen Besatzungstruppen wieder restauriert. In den darauffolgenden Jahren diente das restaurierte Gebäude als Urlaubsresidenz für König von Italien, Victor Emmanuel III, sowie auch für Benito Mussolini.Heute gehört das Gebäude mit seinem interessanten Museum dem griechischen Staat.Die Räumlichkeiten des Palastes dienen häufig zu Vorstellungen und Ausstellungen.
Panagia (Jungfrau) Tsampika: Das Kloster Panagia Tsampika ist ca. 40 km von Gennadi entfernt. Das alte Kloster steht auf einem Hügel und bietet eine wunderbare Aussicht auf das Mittelmeer und die umliegende Gegend, während das neue Kloster an der Straße die Archangelos mit Rhodos Stadt verbindet.Es ist unbekannt wann das alte Kloster errichtet wurde, doch es ist bekannt, dass es 1770 durch einen Mönch restauriert wurde. Das Kloster wurde nach Dodekanesischer Bauweise mit hohlen Ziegeln konstruiert. Der Boden des Klosters besteht aus Kieselsteinen und Muscheln.Einige der Ikonen sind aus dem 19. Jahrhundert, während die Ikonostase sogar älter ist.Der Name des Klosters hat seinen Ursprung in dem Wort tsamba (Funke) aus dem einheimischen Dialekt ab. Eine Legende besagt, dass Schafhirten, einem Licht folgend, an der Stelle am Kliff, an dem später das Kloster erbaut wurde, eine Ikone der Jungfrau Maria fanden. Der Ikone von Panagia Tsambika werden besonders von kinderlosen Frauen Wunder nachgesagt, ein Grund warum man an der Ikone Kinder Puppen ablegt. Das Kloster wird als Beschützer der Insel angesehen und viele Einheimische haben den Namen Tsambikos (männlich) oder Tsambika (weiblich).
Prasonissi: Prasonissi ist das griechische Wort für grüne Insel.Es liegt ca. 40 km von Gennadi entfernt. Während der Wintermonate, wenn der Meerespiegel ansteigt, wird Prasonissi eine Insel. Prasonissi ist bekannt für seine idealen Windsurfing und Kitesurfing Bedingungen.Auf der einen Seite vom Kap liegt die Ägäis mit einen hervorragenden Wellen für geübte Surfer.
Auf der anderen Seite liegt das Mittelmeer mit seinem ruhigen Wasser, welches besser für Anfänger geeignet ist. Zwei sandige Buchten schmiegen sich an eine Insel welche man entweder schwimmend oder zu Fuß erreichen kann.Dies ist speziell im Juli und August ein wahres Surfer Paradies.Surfboards und Neoprenanzüge können vor Ort gemietet werden.Auch wenn man kein begeisterte Surfer ist so ist dieser Teil von Prasonissi ist einen Beuch wert um die großartige Landschaft sowie das Können der Sportler zu bewundern.